Mehr als 130 Senioren waren zur Neuwahl gekommen, bei der Alois Knabe sein Amt nach 12 Jahren übergab. Bezirksobmann Josef Kremser lobte die Arbeit der Manker Senioren als eine der größten und aktivsten Gruppen im Bezirk und übergab zahlreiche Ehrungen. Grete und Alois Knabe erhielten die silberne Ehrennadel des österreichischen Seniorenbundes. Bürgermeister Martin Leonhardsberger berichtete von den aktuellen Gemeindeprojekten und stellte sich ebenfalls mit einer Ehrung als Dank für die Familie Knabe ein. In seinem Bericht konnte ließ der scheidende Obmann die letzten 4 Jahre Revue passieren, Rosemarie Kerschner zeigte Bilder der letzten 12 Jahre. Mit Senioren-Landeswandertag fand eine der größten Veranstaltungen in Mank statt, beeindruckend war auch die Berlin-Reise. Singen, Kegeln, Wandern, Seniorenkränzchen, Muttertagsfeier und Seniorennachmittage gehören zum laufenden Programm. Die Kegler erreichen sogar den Vize-Landesmeistertitel. Neues Team im VorstandTeilbezirksobmann Josef Pichler führte die Neuwahl durch: neben Obmann Franz Streimetweger wurden als Stellvertreter Anna Maria Luger und August Fuchs gewählt. Erika Grossauer ist Finanzreferentin, als Schriftführerin fungiert Brigitte Kaufmann. Franz Rentenberger ist für die Kegler zuständig, Alois Fuchs für die Wanderer. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Franz Gallowitsch, Rosemarie Kerschner, Christine Lechner, Hermann Röschl, Elisabeth Sandler und Rosa Zeitlhofer. Die Kassa wird von Gabriele Mayer, Gertrude Röschl und Alois Waxenegger geprüft.
Streimetweger neuer Seniorenbund-Obmann
Mank.- Am vergangenen Montag wurde Franz Streimetweger im Gasthaus Riedl-Schöner zum neuen Seniorenbund-Obmann gewählt.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…