Die Bäckergasse und die Hauszufahrt am Römerweg werden Anfang Juli asphaltiert. Weiters hat die Stadt im Straßenbau noch die Umstellung der LED-Beleuchtung, Geh- und Radweg Strannersdorf sowie die Busbucht Hörsdorf und Straßensanierungen mit insgesamt 255.000€ budgetiert. „Die Landesmittel wurden mit 210.000 optimistisch angesetzt und sind nun in vollem Umfang eingetroffen – ein schöner Erfolg für Mank“ freut sich BGM Martin Leonhardsberger. Auch für die Erhaltung der Güterwege wurden 37.000€ von der Landesregierung auf Antrag von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beschlossen. „Bei den Güterwegen haben wir um 11.000€ mehr als budgetiert erhalten“ freut sich der zuständige VizeBGM Franz Kaufmann. Der Güterweg Kälberhart ist bereits fertig gestellt. Kleinere Sanierungen und Grabenräumungen werden laufend durchgeführt.
247.000€ Landesmittel für Mank
Mank.- Die gute Achse zwischen Land und Gemeinde wirkt sich positiv für Mank aus: die Bedarfszuweisungen des Landes NÖ für Straßen- & Güterwegebau liegen mit 247.000€ über den geplanten Werten.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…