Veranstaltet von den Bäuerinnen und Bauernbund Mank, nahmen zahlreiche Radlerinnen und Radler aus Mank und den Nachbargemeinden teil. Die knapp 30 km lange Strecke führte von Mank über Sankt Haus und St. Leonhard zum neuen Radweg in Ruprechtshofen. Die erste Labestelle führte zur Familie Resel in Koth. Danach ging es über Riegers, Rottenhof und Aichbach nach Rührsdorf zur Labestelle bei der Familie Hiesberger. Die Stadtkapelle Mank stellte sich im Rahmen ihrer Rundfahrt auch mit einem Ständchen ein. Der Großaigner Sport- und Freizeitverein war mit der größten Radlergruppe vertreten. Der einsetzende Regen bewirkte, dass die Labestelle bestens frequentiert war. Die Bäuerinnen sorgten für kulinarische Schmalkerl, unter den abgegebenen Quizkarten wurden mehr als 30 verschiedene Sachpreise verlost. Für die Kinder gab es noch dazu eine Hüpfburg. „Nach der zweijährigen Pause waren wir mit dem Andrang sehr zufrieden.“ freut sich Bauernbund-Obmann Bernhard Leonhardsberger.
Großer Erfolg für Bauernbund-Radeln
Mehr als 300 Radlerinnen und Radler waren am Fronleichnamstag beim Bauernbund-Radeln rund um Mank mit dabei.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…