In fast allen Bereichen konnte eine leichte Steigerung erzielt werden. 132 Fragebögen wurden beantwortet, beim letzten Mal waren es noch 120. Die Spende für den Jugendraum JIM von 1 Euro je Fragebogen wird auf 150€ aufgerundet. 98% mit den Lebensbedingungen zufriedenMit den Lebensbedingungen in Mank zeigten sich 98% der Mankerinnen zufrieden bzw. sehr zufrieden – eine Steigerung um 3%. Besonders positiv werden die Bereiche Wohnbau und Kinderbetreuung gesehen. Bei der Jugendarbeit gab es die höchste Steigerung. Auch bei der Bürgernähe, der Information und beim Bürgerservice der Gemeinde gab es noch positivere Ergebnisse als vor 5 Jahren. Dass die Manker stolz auf ihren Ort sind, zeigt der Top-Wert beim Stellenwert der Gemeinde. „Wir freuen uns über die gute Beteiligung danken für die Anregungen“ so VP Obmann Martin Leonhardsberger. „Wir sind auf dem richtigen Weg und haben noch viel vor - die Ergebnisse der Umfrage fließen in die weitere Gemeindearbeit ein“.
Gute Umfrageergebnisse
Mank.- Zufrieden mit dem Ergebnis der Umfrage im vergangenen August zeigt sich die Manker Volkspartei.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…