„Wir profitieren von den klaren Verhältnissen in NÖ“ so VP-Obmann BGM Martin Leonhardsberger. „Durch den guten Draht zum Land sind aktuelle Projekte wie Nahversorgungszentrum und betreutes Wohnen erst möglich geworden.“
Viele Projekte mit Landesförderung umgesetzt
Seit der letzten Landtagswahl vor zweieinhalb Jahren wurden zahlreiche Projekte in Mank fertig gestellt. Der Kindergarten mit einer Förderquote von über 60% ist nur ein Beispiel davon. Der Neubau der polytechnischen Schule sowie die Neugestaltung von Hauptschule und Sonderschule sind ohne Landesmittel kaum finanzierbar. Die Wohnhäuser in der Schlossgasse und viele private Häuser wurden mit der NÖ Wohnbauförderung errichtet. Im Umweltbereich konnte mit den Altstoffsammelzentren im Bezirk ein neuer Schwerpunkt gesetzt werden. Der Hochwasserschutz am Hagberg ist abgeschlossen, ebenso Güterwegprojekte in Großaigen und Fohra. Die Hauptstraßen im Ort wurden durch die Straßenmeisterei asphaltiert, ebenso übernahm das Land die Arbeitsleistung beim Radwegebau.
3 Großprojekte in Umsetzung
Auch bei den derzeitigen Projekten wie Nahversorgungszentrum, betreutes Wohnen oder den Wohnhäusern in der Schlossgasse kann Mank auf die Unterstützung des Landes zählen. Die Fertigstellung der Wohnungen und des Nahversorgungszentrums ist im kommenden Herbst geplant, der erste Bauabschnitt für das betreute Wohnen wird 2012 fertig.
Hier ist viel NÖ drin – Mank profitiert von den klaren Verhältnissen in NÖ.
MANK.- In der neuen Ausgabe von „VP Mank aktuell“ stellt die Manker Volkspartei die Gemeindeprojekte vor, welche mit wesentlicher Unterstützung des Landes NÖ umgesetzt wurden.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…