In seinem Tätigkeitsbericht ging Obmann Leonhardsberger auf die laufenden Aktivitäten der Manker Volkspartei ein. Neben der laufenden Gemeindearbeit mit Schwerpunkt auf Bürgernähe gehören Neujahrsempfang, Blumen zum Valentinstag, „Nah-Sicher“ für die Nahversorger, Aktion Schutzengel und Wahlkämpfe zum laufenden Arbeitspensum. Beim NÖ-weiten Wettbewerb für die Halbzeitbilanz zur Landtagswahl konnten die Manker den Bezirkssieg erreichen und im Land den 3. Platz belegen. Als Höhepunkte der vergangenen 4 Jahre nannte Leonhardsberger die Gründung der Jungen ÖVP, die erfolgreiche Gemeinderatswahl 2010 und die Besuche von Bundesobmann Josef Pröll und Landeshauptmann Erwin Pröll in Mank.
Manker VP hat neu gewählt
Mank.- Einstimmig wurde am vergangenen Mittwoch im Stadtsaal der Vorstand der Manker Volkspartei im Beisein von Landesrat Stephan Pernkopf gewählt. Franz Kaufmann ist neuer Stellvertreter gemeinsam mit Barbara Kraml, als Obmann wurde Martin Leonhardsberger bestätigt.
Weitere Artikel

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

Manker Wirtschaftsbund stellt sich neu auf
Mank.- Bei der Neuwahl des Manker Wirtschaftsbundes am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner…

100 Tage Gemeindearbeit – die erste Bilanz
Nach der Gemeinderatswahl ist die Arbeit voll angelaufen und zahlreiche Vorhaben sind schon in der…

Das Rad-Highlight der Saison
Mehrere Hundert Radlerinnen und Radler erwartet der Bauernbund am Fronleichnamstag beim „Radln rund…