In seinem Tätigkeitsbericht ging Obmann Leonhardsberger auf die laufenden Aktivitäten der Manker Volkspartei ein. Neben der laufenden Gemeindearbeit mit Schwerpunkt auf Bürgernähe gehören Neujahrsempfang, Blumen zum Valentinstag, „Nah-Sicher“ für die Nahversorger, Aktion Schutzengel und Wahlkämpfe zum laufenden Arbeitspensum. Beim NÖ-weiten Wettbewerb für die Halbzeitbilanz zur Landtagswahl konnten die Manker den Bezirkssieg erreichen und im Land den 3. Platz belegen. Als Höhepunkte der vergangenen 4 Jahre nannte Leonhardsberger die Gründung der Jungen ÖVP, die erfolgreiche Gemeinderatswahl 2010 und die Besuche von Bundesobmann Josef Pröll und Landeshauptmann Erwin Pröll in Mank.
Manker VP hat neu gewählt
Mank.- Einstimmig wurde am vergangenen Mittwoch im Stadtsaal der Vorstand der Manker Volkspartei im Beisein von Landesrat Stephan Pernkopf gewählt. Franz Kaufmann ist neuer Stellvertreter gemeinsam mit Barbara Kraml, als Obmann wurde Martin Leonhardsberger bestätigt.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…