Kerschner löst Tobias Perger ab, der künftig mit Clemens Fedrizzi als Obmann-
Stellvertreter arbeitet. In seinem Bericht ging Perger auf die Aktivitäten der letzten
4 Jahre seit der Neugründung ein. Hallenfußballturnier, Häfnparty, Schifahren, oder
der Beachvolleyballcup gemeinsam mit Kilb und Kirnberg sind einige Höhepunkte.
Die Jugend-Arbeit in der Gemeinde konnte mit dem Jugend-Gemeinderat ausgebaut
werden: Cityrock und Skatecontest wurden mit den Jugendlichen erarbeitet,
zuletzt auch der Neustart des Jugendraumes. Die weitere Anerkennung als
Jugendpartnergemeinde ist bereits fix. Dank und Lob dafür gab es auch von VP-
Obmann Martin Leonhardsberger.
Bezirks-Obmann Albert Brandstetter ging auf die Aktivitäten im Bezirk ein und stellte
die Verkehrslösung in Bergland vor.
Kassier Jakob Heher konnte einen positiven Finanzbericht abliefern, künftig wird Karl
Maier die Finanzen verwalten. Als Schriftführer wurde Robert Derfler gewählt, er wird
von Mario Gastecker unterstützt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Niklas Perger,
Dominik Schrittwieser und Katharina Huber.
Neuer Obmann bei der JVP
Mank.- Am vergangenen Samstag wurde Sebastian Kerschner im GH Riedl-
Schöner einstimmig zum neuen Obmann der Jungen ÖVP Mank gewählt.
Weitere Artikel

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

Manker Wirtschaftsbund stellt sich neu auf
Mank.- Bei der Neuwahl des Manker Wirtschaftsbundes am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner…

100 Tage Gemeindearbeit – die erste Bilanz
Nach der Gemeinderatswahl ist die Arbeit voll angelaufen und zahlreiche Vorhaben sind schon in der…

Das Rad-Highlight der Saison
Mehrere Hundert Radlerinnen und Radler erwartet der Bauernbund am Fronleichnamstag beim „Radln rund…