BGM Martin Leonhardsberger freute sich über die vielen Besucher, unter denen auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl waren. Er zog eine positive Bilanz zum abgelaufenen Jahr mit Großveranstaltungen wie FF Landesjugendlager, MTB-Staatsmeisterschaft und Bezirkserntedankumzug. Viele Vorhaben konnten umgesetzt werden, allen voran die Nachfolge bei den Ärzten. Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Land konnte Leonhardsberger bei Landeshauptfrau Mikl-Leitner zusätzlich 50.000€ für Mank zum Jahresende herausholen. Dank gab es auch für die Partnerinnen und Partner der Funktionäre, welche das Engagement für die Gemeinde möglich machen. Zuversichtlich geht die Manker VP in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner „Wir haben ein tolles Team und ein zukunftsweisendes Programm“ so Leonhardsberger. In Hausbesuchen werden Kandidaten und Projekte persönlich vorgestellt. Landtagsabgeordneter Karl Moser lobte die vorbildliche Arbeit in Mank und beim GVU.
Neujahrsempfang der VP Mank
Mank.- Vor dem Neujahrskonzert fand der Neujahrsempfang der Manker Volkspartei im Stadtsaal statt.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…