„Wir setzten uns täglich für die Mankerinnen und Manker ein“ so VP-Obmann und Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Viel ist in den letzten beiden Jahren bereits umgesetzt worden: Alpenvorlandcenter, betreutes Wohnen, Baugründe & Wohnungen, Straßen, Güter- und Radwege, Zertifizierung zur Familienfreundlichen Gemeinde und vieles mehr. „Wir reden nicht nur von der Arbeit – wir machen sie auch für Mank“. Der Fragebogen ist eine wichtige Grundlage für die weitere Arbeit in der Gemeinde. Als Dankeschön spendet die Manker VP einen Euro je abgegebenen Fragebogen an das Caritas Wohnhaus Mank. Bis zum 20. August können die Rückmeldungen im Rathaus abgegeben oder per Post eingesendet werden.
Umfrage zur Gemeindearbeit
Mank.- Mit einer Umfrage zur Gemeindearbeit bietet die Manker Volkspartei die Gelegenheit für die Bewertung der Aktivitäten seit der Gemeinderatswahl 2010.
Weitere Artikel

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

Manker Wirtschaftsbund stellt sich neu auf
Mank.- Bei der Neuwahl des Manker Wirtschaftsbundes am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner…

100 Tage Gemeindearbeit – die erste Bilanz
Nach der Gemeinderatswahl ist die Arbeit voll angelaufen und zahlreiche Vorhaben sind schon in der…

Das Rad-Highlight der Saison
Mehrere Hundert Radlerinnen und Radler erwartet der Bauernbund am Fronleichnamstag beim „Radln rund…