Jugendarbeit wird in Mank schon seit vielen Jahren groß geschrieben: das Ferienspiel und der Skatepark sind Angebote, die schon seit über 2 Jahrzehnte bestehen. Der Jugendraum JIM, Freizeitanlagen und die Jugendarbeit in den Vereinen sind weitere Fixpunkte. „Die Auszeichnung bestätigt unseren Weg“ freuen sich BGM Martin Leonhardsberger und Jugend-Gemeinderat Sebastian Kerschner. Von der Stadtgemeinde wird jährlich das Cityrock-Festival in der alten Bauhalle und der Skatecontest organisiert, für die Kleineren gibt’s Kindertheater & Kinderfasching im Stadtsaal und heuer wieder das Sommerferiencamp. Aber auch Lehrlingsförderung und -Infomesse und die Gestaltung von Spielplätzen mit den Eltern gehören zum Programm der jugendfreundlichen Stadt. Bei der Förderung der Vereine wird Wert auf aktive Jugendarbeit gelegt. Im Zuge des Audits zur „Familienfreundlichen Gemeinde“ wurde ebenfalls die Jugendarbeit beleuchtet.Land NÖ legt Wert auf Jugendarbeit in der Gemeinde„Die unmittelbare Lebenswelt der Jugend ist immer die Gemeinde, in der sie aufwächst, Freunde findet, sich entwickeln und in der Folge auch aktiv einbringen kann. Genau diese Gemeinden suchen wir.“ so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Im umfangreichen Fragebogen des Landes werden die Unterstützung und Einbindung der Jugendlichen in der Gemeinde und in den Vereinen beleuchtet sowie Jugendräume, Veranstaltungen Kooperationen und Projekte abgefragt. Die Auszeichnung ist von 2019 bis 2021 gültig, danach wird sich Mank der erneuten Zertifizierung stellen. 233 Gemeinden in NÖ – so viele wie noch nie - sind als Jugendpartnergemeinden ausgezeichnet worden. Zum Bericht des Landes NÖ: https://www.noe.gv.at/noe/Rekord_an_NOe_Jugendpartnergemeinden__Ein_Plus_von_mehr_a.html
Versprochen & Gehalten: Mank erneut Jugenpartnergemeinde
Ende April wurde die Stadtgemeinde Mank in der Arena Nova in Wr. Neustadt zum 5. Mal in Folge als „Jugendpartnergemeinde“ für die Jahre 2019-2021 ausgezeichnet
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…