Damit sinkt der Schuldenstand zum 5. Mal in Folge, nur vor 19 Jahren war der Stand mit 4,1 Mio. niedriger. Pro Kopf betragen die Schulden 1.383€. 63% der Schulden sind über laufende Einnahmen abgedeckt, der Rest wird aus dem laufenden Budget bestritten. Hier sind die Einnahmen sind durch die steigende Bevölkerungszahl, den Baugrundverkauf und Dank einer aktiven Wirtschaft gesichert. Arbeitsplätze werden durch große Wohnbauvorhaben im Gesamtvolumen von 4 Mio. Euro in der Region erhalten.
Versprochen & gehalten: Schulden werden weiter gesenkt
Dank einer umsichtigen Budgetplanung kann auch im kommenden Jahr der Schuldenstand der Stadtgemeinde reduziert werden. Die Schulden sinken von 4,71 Mio. Euro auf 4,38 Mio. Euro. „Wir haben die großen Projekte abgewickelt und können trotz 2 neuer Darlehen für Straßenbau und Kanalsanierung die Schulden weiter reduzieren“ so Martin Leonhardsberger.
Weitere Artikel

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

Manker Wirtschaftsbund stellt sich neu auf
Mank.- Bei der Neuwahl des Manker Wirtschaftsbundes am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner…

100 Tage Gemeindearbeit – die erste Bilanz
Nach der Gemeinderatswahl ist die Arbeit voll angelaufen und zahlreiche Vorhaben sind schon in der…

Das Rad-Highlight der Saison
Mehrere Hundert Radlerinnen und Radler erwartet der Bauernbund am Fronleichnamstag beim „Radln rund…