Trotz kühler Temperaturen nutzten viele Mankerinnen und Manker die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen von 23 Manker Wirtschaftsbetrieben zu werfen. Besonders groß war der Andrang in den Gewerbebetrieben: Metallbau Halbwachs oder die Zimmerei Weichslbaum hatten sich viel für ihre Besucher einfallen lassen. Auch das Wasserkraftwerk von Walter Steinwander wurde von vielen Technikfans besucht. Mit einem Bummelzug konnte man die einzelnen Stationen besuchen - „In der Nachbesprechung werden wir auch Verbesserungen wie einen Fahrplan für den Bummelzug anregen“ so Wirtschafts-Stadtrat Walter Steinwander. In einigen Jahren kann er sich eine Neuauflage der Veranstaltung vorstellen.
Viel Interesse für Tag der Wirtschaft
Mank.- Zufrieden mit dem Interesse beim ersten Tag der Manker Wirtschaft am vergangenen Samstag in Mank zeigen sich die Organisatoren von Stadtgemeinde und Stadtmarketing.
Weitere Artikel

Tour zum Flughafen und zur Seegrotte
Mank.- Der Ausflug des ÖAAB Mank am 19. Juli führte heuer zum Flughafen Schwechat und zur Seegrotte…

Manker Wirtschaftsbund stellt sich neu auf
Mank.- Bei der Neuwahl des Manker Wirtschaftsbundes am vergangenen Montag im Gasthaus Riedl-Schöner…

100 Tage Gemeindearbeit – die erste Bilanz
Nach der Gemeinderatswahl ist die Arbeit voll angelaufen und zahlreiche Vorhaben sind schon in der…

Das Rad-Highlight der Saison
Mehrere Hundert Radlerinnen und Radler erwartet der Bauernbund am Fronleichnamstag beim „Radln rund…