Trotz kühler Temperaturen nutzten viele Mankerinnen und Manker die Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen von 23 Manker Wirtschaftsbetrieben zu werfen. Besonders groß war der Andrang in den Gewerbebetrieben: Metallbau Halbwachs oder die Zimmerei Weichslbaum hatten sich viel für ihre Besucher einfallen lassen. Auch das Wasserkraftwerk von Walter Steinwander wurde von vielen Technikfans besucht. Mit einem Bummelzug konnte man die einzelnen Stationen besuchen - „In der Nachbesprechung werden wir auch Verbesserungen wie einen Fahrplan für den Bummelzug anregen“ so Wirtschafts-Stadtrat Walter Steinwander. In einigen Jahren kann er sich eine Neuauflage der Veranstaltung vorstellen.
Viel Interesse für Tag der Wirtschaft
Mank.- Zufrieden mit dem Interesse beim ersten Tag der Manker Wirtschaft am vergangenen Samstag in Mank zeigen sich die Organisatoren von Stadtgemeinde und Stadtmarketing.
Weitere Artikel

Versprochen & gehalten: Spatenstich für 500 Kilometer Glasfaser-Leitungen
Der flächendeckende Glasfaserausbau ist ein zentrales Projekt der aktuellen Gemeinderatsperiode. Wir…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

AAB-Flohmarkt am 4. Oktober
Mank. – Am 4. Oktober findet im Feuerwehrhaus wieder der traditionelle Flohmarkt des Manker ÖAAB…

Volksbefragung Hauptplatz: Danke für knapp 80%
Ein klares Ergebnis hat die Volksbefragung zur Neugestaltung des Hauptplatzes am 7. September 2025…